Arbeiten am Hafen nach Hochwasser
Nach dem Rückgang des Hochwassers mussten im Hafen ein paar Arbeiten zur Erhaltung des Hafens erledigt werden. Es fanden sich einige freiwillige Mitglieder ein, um diese Arbeiten zu erledigen. Der Vorstand möchte sich nochmals bei diesen Mitgliedern sehr herzlich für die geleistete Arbeit bedanken. Ein besonderer Dank gilt Oskar, der wieder einmal seinen LKW mit Fahrer gratis zur Verfügung gestellt und das gesamte Schüttmaterial spendierte. Auch Martin darf gesondert erwähnt werden, der mit seinem Traktor einen Teil des Materials verteilte.
Neuwahlen
Bei der Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an. Als Rechnungsprüfer wurden Juliane Isele und Bertram Hörburger einstimmig zu den Rechnungsprüfern gewählt. Auch der Vorstand wurde wieder in der bisherigen Zusammensetzung gewählt. Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns bei den Mitgliedern bedanken.
Der Vorstand
Anzeigetafeln
Rechtzeitig zur neuen Bootssaison sind die neuen Anzeigetafeln bei den einzelnen Liegeplätzen fertig geworden. Wir bitten die Mitglieder bei längerer Abwesenheit die Tafeln verlässlich auf „frei“ zu stellen, damit auch Gäste unseren Hafen vorübergehend benützen können, so wie auch jeder von uns froh ist, in einem Gasthafen einen Liegeplatz zu bekommen.
Der Vorstand
Regelung Stromanschlüsse
Geschätzte Mitglieder
In der letzten Saison kam es im Hafen immer wieder zu Stromausfällen. Der Grund dafür waren teilweise defekte Stecker, nicht zugelassene Stromkabel, Zwischenstecker, Kabel die im Wasser lagen usw.
Wir haben deshalb beschlossen verbindliche Regeln für die Stromanschlüsse zu erstellen und diese teilweise lebensgefährlichen Anschlüsse nicht mehr zu dulden. Alle Mitglieder haben sich an diese neuen Regeln zu halten. Die entsprechenden Vorgaben/Regeln findet ihr im angefügten Link.
191118_TF_Regelung-Stromanschlüsse
Der Vorstand
Neue Spundwand
Nach 10 Jahren hat das Wasser der Spundwand ordentlich zugesetzt und es wurde höchste Zeit diese zu erneuern. Um die Sanierung so kostengünstig wie möglich zu realisieren, halfen viele Mitglieder und Freunde des Vereins tatkräftig mit. Zuerst mussten die alten Bretter demontiert werden. Nach der Montage der neuen Befestigungen durch „unseren“ Schlosser Robert Grassl konnten wir die neuen Bretter montieren. An dieser Stelle möchten wir allen freiwilligen Helfern ganz herzlich Danke sagen. Dieser Arbeitseinsatz war auch ein schöner Beitrag zum aktiven Vereinsleben.
Info Tafel
Seit einiger Zeit ist in unserem Hafen eine Infotafel und ein Briefkasten zur Entrichtung der Hafengebühr montiert. Mit dieser Tafel möchten wir den Vereinsmitgliedern und unseren Gästen grundsätzliche Informationen zukommen lassen. An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei unserem Vereinsmitglied Oskar Schneider, der Firma Rubau und Thomas Rüf für die Unterstützung beim Bau des Fundaments bedanken.
Neues Vereinslogo
Endlich ist es so weit, dass wir unser neues Vereinslogo vorstellen können. Da wir uns mit unserem Logo abheben wollten, wurden nicht die üblichen Motive ins Logo eingearbeitet, sondern wir entschieden uns dafür, dass unser Logo die Geschichte unseres Hafens darstellt. Im Logo sind die Grundfarben der beiden Gemeindewappen von Fußach und Hard eingeflossen. Zudem ist der alte Verlauf der Dornbirner Ache, der Bodensee, der Rheindurchstich, sowie der Gebietsname „Im Böschen“ eingebracht.
Frühschoppen
Am Sonntag den 15. Juli 2018 trafen sich zahlreiche Mitglieder mit Familien und Freunden zum ersten Frühschoppen bei unserem Vereinsmitglied Gerhard Bischnau. Dass dieser Frühschoppen zu einem vollen Erfolg wurde verdanken wir besonders Michaela und Gerhard die uns bestens bewirteten. Unser Obmann stellte das neue Vereinslogo vor und brachte einige Polo Shirts zur Anprobe mit. Ein ganz besonderer Dank gilt auch Gabi Reinprecht für die tolle Tischdeko.
Neuer Vorstand
Bei den Wahlen im Zuge der Jahreshauptversammlung kam es bei der Zusammensetzung des Vorstands zu einigen Veränderungen. Thomas Fitz übernahm von Walter Greußing die Funktion des Obmanns. Die Funktion des Schriftführers wechselte von Christian Häusle zu Herbert Humpeler. Neu im Team begrüssen dürfen wir Karoline Lampert und Gabi Reinprecht. Dr. Markus Hagen und Dr. Martin Achleitner sind wie bisher als stellvertretender Obmann, bzw. als Kassierer für den Verein tatig.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Dr. Egon Gasser und Christian Häusle, sowie unserem bisherigen Obmann Walter Greußing für ihre jahrelange, hervorragende Arbeit und die unzähligen freiwilligen Stunden die sie für die Mitglieder und den Verein geleistet haben.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand